Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung

Der Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung adressiert die Entwicklung und Umsetzung innovativer KI-Strategien und -Systeme, um die digitale Leistungsfähigkeit des öffentlichen Sektors nachhaltig zu stärken. Im Mittelpunkt steht die KI-Transformation als ganzheitlicher Prozess: von der strategischen Potenzialanalyse über die konzeptionelle Ausgestaltung bis hin zur konkreten Umsetzung im Verwaltungshandeln.
Unser integrierter Ansatz verbindet Forschung, Systementwicklung und KI-Transformationsmanagement zu tragfähigen und verantwortungsvollen Lösungen für den praktischen Einsatz von KI. Unsere Projekte wie Weser ML, die Urban Data Challenge oder das BMBF-Vorhaben ProcurDat zeigen exemplarisch, wie KI in Verwaltungsprozesse integriert und skalierbar gemacht werden kann.
Mit unserer Forschung und fachlichen Expertise unterstützen wir dabei Kommunen, Regionen und Bundesländer entlang des gesamten Transformationsprozesses. Unsere Erfahrungen, etwa aus der Entwicklung der KI-Strategie des Landes Bremen und über 20 Projekten mit kommunalen Verwaltungen, zeigen: Wir gestalten den gesamten Transformationsprozess verlässlich, praxisnah und wirkungsorientiert. Unser Ziel: eine glaubwürdige, nachhaltige und zukunftsfähige KI-Transformation, die öffentliche Verwaltungen handlungsfähiger, effizienter und bürgernäher macht.
Beispielfafte Forschungsfragen:
• Welche organisatorischen, technischen und kulturellen Voraussetzungen begünstigen eine erfolgreiche Einführung von KI-Systemen in der öffentlichen Verwaltung?
• Wie beeinflusst der Einsatz von KI-basierten Entscheidungssystemen Vertrauen, Transparenz und Verantwortlichkeit im Verwaltungshandeln?
• Wie verändert der Einsatz von KI die Rollenwahrnehmung, Entscheidungsautonomie und Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitenden in der öffentlichen Verwaltung?

Verbundene Projekte: ​

Ausgewählte Publikationen:

Mikalef, P., Lemmer, K., Schaefer, C., Ylinen, M., Fjørtoft, S. O., Torvatn, H. Y., Gupta, M., & Niehaves, B. (2023). Examining how AI capabilities can foster organizational performance in public organizations.Government Information Quarterly, 40(2), 101797.
Stelter, A., Schaefer, C., Lemmer, K., & Niehaves, B. (2022). Municipal digital transformation in the fast lane? Changes in German municipalities due to COVID-19. In 17. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (2022), Nürnberg, Germany.
top