28labs auf der internationalen Konferenz für Digital Government dg.o 2025 in Brasilien
Das Team von 28labs freut sich, seine erfolgreiche Teilnahme an der renommierten internationalen Konferenz "dg.o 2025" der Digital Government Society bekannt zu geben. Die Konferenz fand in diesem Jahr in Porto Alegre, Brasilien, statt und gilt als eine der bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich Digital Government weltweit.
Stellvertretend präsentierten Luca T. Bauer und Jan Westermann das Team vor Ort und nahmen aktiv an den Diskussionen rund um digitale Verwaltung, Innovation und digitale Transformation im öffentlichen Sektor teil.
Insgesamt war 28labs mit vier wissenschaftlichen Papieren und zwei Postern vertreten, die von verschiedenen Mitgliedern des interdisziplinären Teams beigesteuert wurden. Zwei dieser Beiträge wurden im erstmaligen Track "GovTech and Digital Autonomy" angenommen, der von Prof. Nitesh Bharosa (Technical University Delft) und Prof. Tomasz Janowski (Gdańsk University) geleitet wurde. Dieser Track widmet sich der Rolle von GovTech im Spannungsfeld digitaler Souveränität und staatlicher Handlungsfähigkeit in einer zunehmend vernetzten Welt.
Die Beiträge von 28labs beleuchten aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze für die digitale Transformation öffentlicher Institutionen – von der Entwicklung interoperabler Plattformen über den gezielten Einsatz von KI bis hin zu innovativen Partizipationsformaten für Bürgerinnen und Bürger.